Tamara Bunke. Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit

Wanderausstellung über Tania La Guerillera

Die Ausstellung ist Teil eines mehrjährigen Lehr- und Forschungsprojekts von Prof. Dr. Oliver Rump"Tamara Bunke / Tania La Guerillera (TANIA)".

Im Studiengang wurde der Nachlass von Tamara Bunke („Tania La Guerillera“, geb. 1937, ermordet 1967) von 2013 bis 2015 dokumentiert und aufgearbeitet. Bunke war eine argentinisch-deutsch-kubanische Revolutionärin und letzte Weggefährtin von Che Guevara. 2017 wurde ein Dokumentationsfilm von ZDFInfo über sie produziert, bei dem auch der Studiengang Museumskunde mitwirkte.

Die Rechercheergebnisse  wurden auch dem Regisseur Elmar Fischer für das Drehbuch zum Spielfilm "Tania" der ENIGMA Film GmbH zur Verfügung gestellt. Eine Crowd Funding - Kampagne dafür lief Juli 2025 mit einer begleitenden Präsentation der Ausstellung in Berlin an. Der Film wird u.a. in Eisenhüttenstadt und auf den Kanaren 2025 / 2026 gedreht, in der Hauptrolle - als Tamara Bunke - Mercedes Müller!

Seit 2015 wird die Ausstellung in zahlreichen kommunalen Einrichtungen in Deutschland, z.B. mit der Botschaft der Republik Kuba in Berlin, mit Cuba sí Berlin, mit dem Kommunalpolitischen Forum Land Brandenburg e.V. oder mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung präsentiert.

Gezeigt wurde die spanisch-sprachige Ausstellung auch im Museo y Monumento Che Guevara/ Santa Clara in der Republik Kuba und bis heute an weiteren Orten auf der Insel.

Die aktuelle Version der deutsch-sprachigen Wanderausstellung wurde/wird an folgenden Orten gezeigt bzw. Veranstaltungen durchgeführt:

 

 

23.10.2025 um 18:30Lesung Vortrag im Café Sibylle Karl-Marx-Allee 72 ; Mitveranstalter: ENIGMA Film GmbH
Mitte September - Ende Dezember 2025:

in mehreren österreichischen Städten; Mitveranstalter: ÖKG Österreichisch-Kubanische Gesellschaft 
18.09. - 21.09.2025 - St. Pölten
20.10. - 24.10.2025 - Hallein
18.11. - 28.11.2025 - Linz

 

Tamara-Bunke-Büste des Künstlers Ahmad Barakizadeh. © HTW Berlin / Sandra Schulze
Tamara-Bunke-Büste des Künstlers Ahmad Barakizadeh.
Die Tamara-Bunke-Ausstellung zur Werkschau der HTW 2015 mit Podiumssprecher Friedrich Liechtenstein und Prof. Dr. Oliver Rump. © HTW Berlin / Sandra Schulze
Die Tamara-Bunke-Ausstellung zur Werkschau der HTW 2015 mit Podiumssprecher Friedrich Liechtenstein und Prof. Dr. Oliver Rump.

Überblick der Ausstellungsorte

18.11.2025 – 28.11.2025

(28) „Tania. Ein ganzes Leben für die Freiheit“ im KPÖ-Haus Linz/ Österreich; Mitveranstalter: ÖKG Österreichisch-Kubanische Gesellschaft 

20.10.2025 – 24.10.2025

(27) „Tania. Ein ganzes Leben für die Freiheit“ in der Arbeiterkammer Salzburg, Bezirksstelle Tennegau in Hallein/ Österreich; Mitveranstalter: ÖKG Österreichisch-Kubanische Gesellschaft 

18.09.2025 – 25.07.2025

(26) „Tania. Ein ganzes Leben für die Freiheit“ im Red Point St. Pölten/ Österreich (SPÖ Niederösterreich); Mitveranstalter: ÖKG Österreichisch-Kubanische Gesellschaft ; Junge Gernation St. Pölten e.V.

26.07.2025:

(25) bei der Fiesta de Solidaridad/ Parkaue Berlin; Mitveranstalter: ENIGMA Film GmbHCuba Sí Berlin

25.06.2025 - 29.06.2025:

(24) im Fusion Festival Mecklenburg-V. - in*fusion Tee- u. Ausstellungszelt; in  Kooperation mit GRONI50 e.V.

02.11. - 30.11.2024

(23) „Tamara Bunke. Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit“ im Café Wostok Berlin/ Stadtteilladen Lichtenberg

31.05. – 14.06.2024:

(22) „Tamara Bunke. Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit“ im Sozialen Zentrum "Kiezhaus Agnes Reinhold

08.03. – 02.05.2024:

(21) „Tamara Bunke. Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit“ im Büro Cottbus, Kreisverband Lausitz DIE LINKE  [zum Internationalen Frauentag]; Mitveranstalter: Kommunalpolitischen Forum Brandenburg, DIE LINKE Lausitz

26.02. – 06.03.2024:

(20) „Tamara Bunke. Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit“ im Foyer ND-Gebäude/ Franz-Mehring-Platz Berlin; Mitveranstalter: Modrow-Stiftung Berlin 

08.11. – 22.12.2023

(19) „Tamara Bunke. Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit“ im Treffpunkt Freizeit Potsdam; Mitveranstalter: RLS Brandenburg, Kommunalpolitisches Forum Land Brandenburg 

19.09. – 30.10.2023

(18) „Tamara Bunke/ Tania La Guerillera. Von Brandenburg an die Seite Che Guevaras“ im Büro DIE LINKE Strausberg; Mitveranstalter: Kommunalpolitisches Forum Land Brandenburg, Partei DIE LINKE Strausberg

15.04. – 11.07.2023

(17) „Von Hüttenstadt nach Lateinamerika zu Che … Tania La Guerillera“ im Kleist-Forum Frankfurt/ Oder; Mitveranstalter: Cuba Sì Frankfurt O. 

19.11.2022 – Dez. 2022

(16) „Tania la Guerillera - Von Eisenhüttenstadt an die Seite Che Guevaras. Zum 85. Geburtstag von Tamara Bunke (1937-1967)“ bei Volkssolidarität - Verbandsbereich Oder-Land in Eisenhüttenstadt; Mitveranstalter: Kommunalpolitisches Forum Land Brandenburg, Cuba Sí Berlin, DIE LINKE Eisenhüttenstadt, Volkssolidarität Eisenhüttenstadt 

24. – 26.11.2022

(15) auf dem Stand der Studiengänge Museologie, Museumsmanagement und Kommunikation bei der Museumsmesse „MUTEC 2022“, Messehallen Leipzig

23. - 25.08.2019

(14) beim Jugendtreffen in der Außenstelle der Kubanischen Botschaft in Bonn

20. – 21.07.2018

(13) bei der Werkschau FB 5 - Gestaltung und Kultur in der HTW Berlin, Campus Wilheminenhof

16.06.2018

(12) beim Pressefest der kleinen Zeitungen (DIE LINKE, Cuba Sí Bernau) in der Stadthalle Bernau

06.12.2017 – Jan. 2018

(11) „TAMARA BUNKE – Revolutionärin zwischen Mythos und Wirklichkeit. Wanderausstellung“ (Rosa Luxemburg Club Harz) an der Hochschule Harz in Wernigerode

19.11.2017

(10) „Matinee zum 80. Geburtstag von Tamara Bunke“ (Elisabeth Dietze) im Café Sibylle Berlin, Karl-Marx-Allee

28.10.2017

(9) „¡Che Presente! Ernesto Che Guevara – zur Erinnerung und zu seinen Wirkungen anlässlich des 50. Jahrestages seiner Ermordung“ in Berlin; Mitveranstalter: Netzwerk Cuba, Helle Panke – RLS 

25.07.2017

(8) Fiesta Cuba Sí in der Parkaue Berlin; Mitveranstalter: Junge Welt

08.03.2017

(7) Internationaler Frauentag (Cuba Sí) bei die DIE LINKE Gera

04.11.2016

(6) „Tania“ im Bürgerhaus City Chemnitz; Mitveranstalter: Cuba Sí Chemnitz 

22.06.2016

(5) Kubanisches Festival „La Mariposa“ 2.0 im Liebknechthaus Leipzig

20. – 22.05.2016

(4) Alumnitreffen der Internationalen Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ der FDJ im Naturfreundehaus am Üdersee

29.01. – 01.02.2016

(3) Werkschau und Tagung „Dealing with damage“ an der HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof

29.08. – Nov. 2015

(2) Che Guevara Museum, Monument und Mausoleum in Santa Clara/ Kuba

11. – 12.07.2015

(1) Werkschau Fachbereich 5 - Gestaltung und Kultur an der HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof

Kontakt: Prof. Dr. Oliver Rump

 

Mehr über den Blick auf Zeitgeschichte im Beitrag über die museologische Arbeit von Prof. Dr. Oliver Rump in den Campus Stories.