• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Bachelor

Museologie

Menu
  • Conditions
  • Application
  • Aktivitäten
  • Karriere
  • Personen
  • INTERNATIONAL (EN)
  • Master
  • Fachbereich 5

Aktivitäten

  • Werkschau / Einblicke
  • Unterwegs in Berlin und Brandenburg
  • Unterwegs in Deutschland
    • Messen
    • Exkursionen nach Hamburg
    • Exkursionen nach Dresden
    • Exkursion nach Leipzig
    • Exkursionen Museumspark Rüdersdorf
    • Exkursion nach Schloss Branitz
  • Unterwegs in Europa
  • Internationale Projekte
    • SAWA Museum Studies Program
    • Kostroma
    • mugoin - museology goes india
    • mugocu - museology goes cuba
    • mugovie - museology goes vietnam
  • HTW-Lecture Series @ ...
  • Kooperationen

Aktivitäten

  • Werkschau / Einblicke
  • Unterwegs in Berlin und Brandenburg
  • Unterwegs in Deutschland
    • Messen
    • Exkursionen nach Hamburg
    • Exkursionen nach Dresden
    • Exkursion nach Leipzig
    • Exkursionen Museumspark Rüdersdorf
    • Exkursion nach Schloss Branitz
  • Unterwegs in Europa
  • Internationale Projekte
    • SAWA Museum Studies Program
    • Kostroma
    • mugoin - museology goes india
    • mugocu - museology goes cuba
    • mugovie - museology goes vietnam
  • HTW-Lecture Series @ ...
  • Kooperationen
  • HTW Berlin
  • Studiengänge
  • Museologie
  • Aktivitäten
  • Unterwegs in Europa

Unterwegs in Europa

Regelmäßig gibt es mehrtägige Exkursionen ins europäische Ausland – jahrgangsübergreifend und bezuschusst. Im Fokus stehen dabei Kunst, Kultur, natürlich die Museumswelt und auch Fachgespräche mit Kolleg_innen.
2023 steht die Exkursion nach Amsterdam an!

Exkursion nach Amsterdam 2023

Amsterdam ist für seine Grachten bekannt. Die meisten Museen befinden sich in Wassernähe und bieten neben interessanten Inhalten aus wunderbare Außenansichten. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Im Tropenmuseum Amsterdam ist die Kolonialgeschichte der Niederlande Hauptthema. Bei einer Führung erhielt unsere Gruppe einen Einblick in das Konzept der Dauerausstellung. © HTW Berlin/Sina Krick
Besuch im Depot des "Eye Museum" Amsterdam. Hier wird die Filmgeschichte der Niederlande aufbewahrt. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Besondere Gebäude wurden von unseren ExkursionsteilnehmerInnen natürlich auch privat festgehalten. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Alltagsobjekte wie Kinderspielzeug sind immer wieder Teil von Sammlungen. © HTW Berlin/Thomas Kämfe
Ein Gruppenfoto ist natürlich ein Muss. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Ob Depot, Moderne Kunst oder klassische Malerei. Die Museen Amsterdams bieten eine große Vielfalt an Themen. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Bei einem Ausflug nach Den Haag besuchte die Gruppe des Museum für Bildhauerei und Skulpturenkunst. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Wer in einem Depot arbeitet, muss bestimmte Kleidung zum Schutz der Objekte tragen. Selbes galt für unsere Exkursionsgruppe in Rotterdam. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Exkursionen dienen unseren Studierenden zur Weiterbildung und bieten die ideale Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Besondere Einblicke in die Vielfalt der niederländischen Kultur gibt es im Tropenmuseum. © HTW Berlin/Sina Krick
Architektur und die bauliche Entwicklung der Stadt waren Bestandteil einer Führung durch eines der ältesten Wohnquartiere Amsterdams. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Im Gespräch mit KuratorInnen erhielten unsere Studierenden Einblicke in aktuelle Arbeitsläufe der Museen. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Wie Filmrollen gelagert werden und welchem Zweck ihre Sammlung dient, das erfuhren unsere Studierenden im "Eye Museum Amsterdam". © HTW Berlin/Thomas Kämpfe
Die Architektur des Schaudepots zog die Aufmerksamkeit der Gruppe auf sich. © HTW Berlin/Thomas Kämpfe

Exkursion nach Wien 2022

Besuch im Kunsthistorischen Museum mit Führung durch die Ausstellung. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Besuch in der Wiener Sezession. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Gemeinsamer Besuch und Führung im Naturhistorischen Museum. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Besuch in der Albertina. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Austausch zwischen Studierenden im Kunsthistorischen Museum. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Ausblick über Wien vom Weltmuseum. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Gemeinsamer Stadtrundgang durch das Zentrum von Wien. © HTW Berlin / Tobias Nettke
Im Archiv der Albertina. © HTW Berlin / Tobias Nettke
Erklärung historischer Stiche und Austausch über das Archiv der Albertina. © HTW Berlin / Tobias Nettke
Gemeinsamer Austausch über die Mineralien- und Gesteinswand im Naturhistorischen Museum. © HTW Berlin / Tobias Nettke
Studierende testen eine Medienstation im Naturhistorischen Museum. ©  HTW Berlin / Tobias Nettke
Führung durch das Technikmuseum mit anschließendem Gespräch. © HTW Berlin / Tobias Nettke

Exkursion nach Paris 2019

Gemeinsamer Rundgang und Gespräche im Centre Pompidou. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Besichtigung der Kathedrale von St. Denis. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Gruppenfoto beim gemeinsamen Stadtrundgang im Marais. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Führung im Musée des Arts et Métiers zum Thema 'Ausstellen von Technikgeschichte'. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Besuch der Dauerausstellung des Musée de quai Branly mit Führung zur Museumsarchitektur und anschließendem Gespräch zu den Themenkomplexen 'Kolonialismus', 'Provenienzforschung' und 'Restitution'. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Gemeinsamer Rundgang durch ausgewählte Abteilungen des Louvre. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Gespräche zwischen Studierenden und Lehrbeauftragten beim gemeinsamen Rundgang im Louvre. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Besuch des Musée Rodin mit Führung und anschließendem Gespräch zum Thema 'Skulptur'. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe
Gemeinsamer Rundgang auf dem Friedhof Père Lachaise zu den Themen 'Kulturerbe Friedhof' und 'Pariser Persönlichkeiten'. © HTW Berlin / Thomas Kämpfe

Exkursion nach Kattowitz 2018

Impulsreferat vor dem Förderturm des Steinkohlenbergwerks Guido in Zabrze. © HTW Berlin / Marco Ruhlig
Vorführung einer Maschine im Steinkohlenbergwerk Guido in Zabrze. © HTW Berlin / Marco Ruhlig
Impulsreferat vor dem Schlesischen Museum in Kattowitz. © HTW Berlin / Marco Ruhlig
Führung in der Eisengießerei Ozimek (Malapane). © HTW Berlin / Marco Ruhlig
Auf dem Weg zum Schlesischen Museum in Kattowitz. © HTW Berlin / Marco Ruhlig
Eisenindustrie in Ozimek (Malapane). © HTW Berlin / Marco Ruhlig

Exkursion nach Rom 2017

Barockdecke der Kirche Il Gesù. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Führung in der päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Besichtigung der Fondazione MAXXI. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Studierende vor der Galleria Nazionale d’Arte Moderna. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Blick auf das Forum Romanum. © HTW Berlin / Susanne Kähler
Gruppenbild vor dem Kapitol. © HTW Berlin / Georg Frank
scroll to top

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 5
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernzentren

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport
© HTW Berlin
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Change data protection settings

Themen

  • Conditions
  • Application
  • Aktivitäten
  • Karriere
  • Personen
  • INTERNATIONAL (EN)
  • Master
  • Fachbereich 5

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 5
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernzentren

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport